Heute ist

Willkommen im Rotkreuz-Museum Nürnberg

Das Nürnberger Rotkreuz-Museum belegt mit einer Vielzahl von Ausstellungsstücken die Entwicklung des Krankentransportes.
Krankentragen, Modelle und nach Originalen 1:1 nachgebaute Transportmittel und Originalfahrzeuge ab Baujahr 1960 gehören zur Sammlung.

Weitere Exponate sind eine Sanitätskutsche um 1918, eine Räderbahre (Handmarie), Schwesterntrachten und Dienstuniformen, Ehrenzeichen, Urkunden, Ausrüstungsgegenstände, medizinische Geräte und und und

Gezeigt wird die Geschichte des Roten Kreuzes seit der Gründung im Jahre 1863 bis heute. Es wurde 1984 gegründet und ist bundesweit eines der größten Museen seiner Art.

Das Museum präsentiert sich auf 500 qm Ausstellungsfläche mit 8 Ausstellungsräumen und der Unterstellhalle für historische Krankenwagen.

Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis und unterstützen Sie mit ihrem Beitrag die Förderung und Erhaltung des Nürnberger Rotkreuz-Museums.

„Das Werk ist gegründet.
Ich war nur ein Werkzeug in der Hand Gottes.
Nun ist es an anderen, es weiter zu halten!“

Henry Dunant

Aktuelles und Nachrichten

40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz-Museum Nürnberg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden vor wenigen Tagen auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt jetzt wieder vollständig in Funktion.
· Pressemitteilung für Newssync
NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges…
· Pressemitteilung
Helfen Sie mit, dass der letzte Opel Blitz Rettungswagen im Jubiläumsjahr 2024 wieder erstrahlt! Vielen Dank.
· Pressemitteilung
Seit heute präsentiert sich unser Rotkreuz-Museum mit seinerHomepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen Endgeräten, ob PC, Laptop, Tablet oder…
· Pressemitteilung
Eine Rotkreuz-Delegation des DRK Hessen besuchte das Rotkreuz-Museum Nürnberg.
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz-Museum Nürnberg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden vor wenigen Tagen auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt jetzt wieder vollständig in Funktion.
· Pressemitteilung für Newssync
NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges…
· Pressemitteilung
Helfen Sie mit, dass der letzte Opel Blitz Rettungswagen im Jubiläumsjahr 2024 wieder erstrahlt! Vielen Dank.
· Pressemitteilung
Seit heute präsentiert sich unser Rotkreuz-Museum mit seinerHomepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen Endgeräten, ob PC, Laptop, Tablet oder…
· Pressemitteilung
Eine Rotkreuz-Delegation des DRK Hessen besuchte das Rotkreuz-Museum Nürnberg.

Veranstaltungen und Termine

·

Rotkreuz-Oldtimer auf dem 'Festival of Classic Cars'

Am 8. Juli 2018 war es zum zweiten Mal soweit. Oldtimerfreund aus ganz Süddeutschland trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen im schönen Schloss Dennenlohe nahe Wassertrüdingen zum "Festival of Classic Cars".

Dieses Treffen wird vom Veranstalter der Retro Classics Bavaria ausgerichtet. Das Rotkreuz-Museum Nürnberg nahm mit einem 1900er Opel Rekord, Baujahr 1970, teil.55 Oldtimer fanden den Weg zum Schloss und stellten sich einer Jury, die in zehn Kategorien Preise vergaben. Der historische Krankenwagen gehörte leider nicht zu den Gewinnern. Ein Museumsfahrzeug wie der Opel Rekord wird möglichst im Originalzustand erhalten. Man sieht im an, dass er schon ein paar Jahre auf dem Buckel und so manchen Einsatz hinter sich gebracht hat. Damit steht man im Wettbewerb zu Oldtimern die voll restauriert in einem bessren Zustand sind als seinerzeit bei der Erstauslieferung.

Aber nicht der Prämierung wegen nahmen die Kollegen Günther Herold und Markus Jessberger am Festival of Classic Cars teil. Sich dem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und darüber hinaus auch wichtige Kontakte zu Gleichgesinnten zu finden, steht im Vordergrund und da konnte das Museum wieder punkten. U.a. knüpfte man Kontakt zum Oldtimermuseum, das in einer ehemaligen Scheune des Schlosse untergebracht ist.

Die nächste RETRO Classics Bavaria findet vom 7. bis 9. Dezember 2018 in der NürnbergMesse statt. Das Rotkreuz-Museum Nürnberg ist natürlich - gesponsert vom Veranstalter - wieder dabei.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende