Heute ist

Willkommen im Rotkreuz-Museum Nürnberg

Das Nürnberger Rotkreuz-Museum belegt mit einer Vielzahl von Ausstellungsstücken die Entwicklung des Krankentransportes.
Krankentragen, Modelle und nach Originalen 1:1 nachgebaute Transportmittel und Originalfahrzeuge ab Baujahr 1960 gehören zur Sammlung.

Weitere Exponate sind eine Sanitätskutsche um 1918, eine Räderbahre (Handmarie), Schwesterntrachten und Dienstuniformen, Ehrenzeichen, Urkunden, Ausrüstungsgegenstände, medizinische Geräte und und und

Gezeigt wird die Geschichte des Roten Kreuzes seit der Gründung im Jahre 1863 bis heute. Es wurde 1984 gegründet und ist bundesweit eines der größten Museen seiner Art.

Das Museum präsentiert sich auf 500 qm Ausstellungsfläche mit 8 Ausstellungsräumen und der Unterstellhalle für historische Krankenwagen.

Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis und unterstützen Sie mit ihrem Beitrag die Förderung und Erhaltung des Nürnberger Rotkreuz-Museums.

„Das Werk ist gegründet.
Ich war nur ein Werkzeug in der Hand Gottes.
Nun ist es an anderen, es weiter zu halten!“

Henry Dunant

Aktuelles und Nachrichten

40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz-Museum Nürnberg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden vor wenigen Tagen auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt jetzt wieder vollständig in Funktion.
· Pressemitteilung für Newssync
NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges…
· Pressemitteilung
Helfen Sie mit, dass der letzte Opel Blitz Rettungswagen im Jubiläumsjahr 2024 wieder erstrahlt! Vielen Dank.
· Pressemitteilung
Seit heute präsentiert sich unser Rotkreuz-Museum mit seinerHomepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen Endgeräten, ob PC, Laptop, Tablet oder…
· Pressemitteilung
Eine Rotkreuz-Delegation des DRK Hessen besuchte das Rotkreuz-Museum Nürnberg.
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
40 Jahre Rotkreuz-Museum Nürnberg
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz-Museum Nürnberg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden vor wenigen Tagen auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt jetzt wieder vollständig in Funktion.
· Pressemitteilung für Newssync
NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges…
· Pressemitteilung
Helfen Sie mit, dass der letzte Opel Blitz Rettungswagen im Jubiläumsjahr 2024 wieder erstrahlt! Vielen Dank.
· Pressemitteilung
Seit heute präsentiert sich unser Rotkreuz-Museum mit seinerHomepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen Endgeräten, ob PC, Laptop, Tablet oder…
· Pressemitteilung
Eine Rotkreuz-Delegation des DRK Hessen besuchte das Rotkreuz-Museum Nürnberg.

Veranstaltungen und Termine

·

18. RETTmobil 2018 in Fulda

Vizepräsident des BRK, Dr. Paul Wengert und Abgeordneter des Bayerischen Landtags für die SPD mit Günther Herold, Leiter des Rotkreuz-Museum Nürnberg

Erfolgsbilanz der 18. Rettmobil 2018 in Fulda – Die einmalige Leistungsschau der Lebensretter brach wieder alle Rekorde und wurde vom Veranstalter als die beste RETTmobil aller Zeiten bezeichnet.

Zur 18. Auflage der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität vom 16. bis zum 18. Mai in Fulda kamen 29.618 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Auch die Spitzenzahl von 540 Ausstellern aus 20 Nationen bestätigt die globale Bedeutung und dramatische Aktualität der einmaligen Leistungsschau der Lebensretter. Brisante Themen wie Amok, Terror und Gewalt gegen Rettungskräfte prägten das dreitätige Forum, dessen Erfolg auf vier Säulen gründet: Fachmesse, Fortbildung, Mobilität und Qualität. Hoch zufrieden waren alle: das Publikum, die Aussteller und die Verantwortlichen für die weltweit bekannte anerkannte Messe, die erneut auf ein sehr großen mediales Interesse stieß.

Christoph Schwab Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Fulda e.V. besuchte unseren Messestand, den wir dieses Jahr neugestaltet präsentieren durften. Wir konnten wieder viele neue sowie langjährige Besucher an unserem Stand begrüßen und Fördermitglieder für den Förderverein des Rotkreuz-Museums gewinnen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende